FAHRTEN DES HEIMATBUNDES

FAHRTEN DES HEIMATBUNDES

Sie können sich für alle Fahrten des Heimatbundes bei unseren Reiseleitern anmelden.

Kontaktdaten:

Radtouren-mehrtägig- Reinhard Pohl

Tel.: 02572 88522
Handy: 01795214161
E-mail: reinh-pohl@t-online.de

Wandern/Pättkesfahrten- Ludger Kortmann

Tel.: 02572 3762
Handy: 0170 3541391

Busfahrten-Josef Stolze

Tel.: 02572 4372

Unsere Fahrten 2023 im Überblick:

Wann? Was? Treffpunkt:
Jeden 3. Samstag im Monat. Uhrzeit 14:00 Uhr Radfahren oder Wandern Wird immer eine Woche vorher bekannt gegeben.

Wann? Was?
13.06. bis 16.06.2023 Grenzerkundungstour (Gronau-Epe): Der Heimatbund führt eine Sterntour über 4 Tage durch das deutsch / niederl. Grenzgebiet durch. Die Route führt von Emsdetten über Metelen und Ahaus nach Epe. An allen Tagen werden wir die Natur auf niederl. Fietspads im Grenzgebiet erfahren. Die Tagestouren bewegen sich um die 50 km. Die Preise pro Person: Im Einzelzimmer mit Frühstück und warmen Abendessen: 385,00 € Im Doppelzimmer mit Frühstück und warmen Abendessen: 335,00 €
19.07. bis 22.07.2023 Beckumer Berge, Lipper Bruch, (Beckum-Vellern): Aufgrund des großen Erfolges der Sagentouren bietet der Heimatbund Emsdetten im kommenden Jahr eine Sterntour nach Beckum an. Wir werden das südl. Münsterland auf den Touren erkunden und auch die schaurig-schönen Sagen der Region erfahren. Die Preise pro Person: Im Einzelzimmer mit Frühstück und warmen Abendessen: 420,00 € Im Doppelzimmer mit Frühstück und warmen Abendessen: 320,00 €
22.08. bis 25.08.2023 Ins Herz des Münsterlandes (Lüdinghausen): Bei dieser Tour fahren die Teilnehmer mit dem Rad von Emsdetten nach Lüdinghausen und beziehen für drei Nächte ein Hotel. Von Lüdinghausen erkunden wir die Region und erfahren dort einges über Stadtgeschichte und Sagen im nahen Umfeld von Lüdinghausen. Die Preise pro Person: Im Einzelzimmer mit Frühstück und warmen Abendessen: 410,00 € Im Doppelzimmer mit Frühstück und warmen Abendessen: 310,00 €
Gibt es etwas Schöneres als auf dem Fahrrad bei lauer Sommerluft, abseits von Hauptverkehrsstraßen, die Gerüche von blühenden Feldern oder feuchten Waldböden zu erfassen. Es ist irgendwie immer noch ein Geheimnis! Warum ist es so wunderschön wenn man neben einem fröhlich, beruhigend dahin plätschernden Gewässer spürt wie die eigene Lebensqualität in einem hochsteigt. Dazu kommt sicher auch, der kleine Schmetterling der scheinbar ziellos plötzlich zick-zackförmig unseren Weg kreuzt. Da überhört man plötzlich förmlich das Vogelgezwitscher in der Uferbepflanzung direkt am Wegesrand. Der Heimatbund ist bestrebt den Teilnehmern diese erholsame Art zu reisen nahezubringen. Niemals wird der erfahrene Tourenleiter Reinhard Pohl seinen Begleitern zu viel abverlangen. „Ausgeruht nach Hause kommen!“ das ist das unterschwellige Motto seiner Touren. „Es kann doch nicht sein, dass man nach einer Fahrradfreizeit erst mal Urlaub braucht.“ so Reinhard Pohl. Auf Grund der gelungenen und bereits sehr beliebten Radtouren in den vergangenen Jahren, hat Reinhard Pohl das Angebot im kommenden Jahr auf drei Touren in unserer Heimat beibehalten: Alle Preise für die Touren beinhalten: Übernachtung, Halbpension, Stadtführungen und Reiseleitung. Anmeldungen zu den allen Touren sind ab sofort im Büro des Heimatbundes in Deitmars Hof möglich. Die Öffnungszeiten: Mo – Fr. von 11 – 12 Uhr. Oder per Mail direkt beim Tourenleiter: reinh-pohl@t-online.de

Wann? Was?
17. bis 21. April 2023 Mehrtagesfahrt: 5 Tage Frühling auf Darß/Fischland mit Besuch Warnemünde, Rostock, Insel Rügen und Insel Hiddensee
Mittwoch 24.05.2023 Tagesfahrt nach Urk /NL am Eijsselmeer mit Besuch in Zwolle, Mittagessen während einer Schifffahrt.
Mittwoch 02.08.2023 Tagesfahrt nach Wilhelmshaven
25. bis 28. September 2023 Mehrtagesfahrt: 4 Tage Dresden mit Erfurth, Sächsische Schweiz und Meissen optional ist am 26. 09. 2023 (abends) ein Besuch einer Aufführung in der Semperoper möglich.
Freitag 15.12.2023 Tagesfahrt zum Handwerkerweihnachtsmarkt auf Schloss Moyland (war bereits für 2020 und 2021 geplant)Tagesfahrt zum Winterzauber Herrenhausen

Wann? Was? Treffpunkt: